Reilly, Finley, Cella und unsere Wurfplanung für das Frühjahr 2014

In der letzten Zeit ist wieder einiges passiert. Reilly konnte in Dormagen bei Herrn Achtergael sein letztes CAC für den Deutschen Champion Club und VDH sammeln und Finley hat es ihm in Krefeld nachgemacht und ebenso seine letzte Anwartschaft erlaufen. Cella macht prima mit und erreicht auf der Internationalen Ausstellung in Bremen neben dem CAC auch das CACIB! Cella hat nun schon vier CACs zusammen und wir müssen dann im nächsten Jahr noch ein Letztes erreichen, damit auch sie als fünftes C-chen der Royalspots einen Championtitel tragen darf. Doch zuvor wird es natürlich noch viiiel spannendere Dinge zu tun geben, so denn die Natur will. Cella wird bei ihrer nächsten Hitze belegt. Sie war in diesem Jahr im August läufig und wir haben entschieden, auf einen Winterwurf zu verzichten und stattdessen die nächste Möglichkeit im Frühling 2014 zu nutzen. Einen Partner haben wir auch schon fest im Auge, das Einverständnis der Besitzer ebenfalls und wir werden ihn in den Herbstferien besuchen fahren, damit auch Cella ihr Einverständnis geben kann. Wenn alles passt, sei so viel schon verraten: Es wird ein rein brauner Wurf werden, nicht weil wir einem scheinbaren Trend nacheifern wollen, sondern weil es genau dieser Rüde sein soll. Seit einiger Zeit habe ich ihn immer wieder im Kopf gehabt und sein Charakter und Äußeres lassen mich jedes Mal wieder ins Schwärmen geraten.

Cella hat ihre Zuchtzulassung bestanden!

Am vergangenen Sonntag waren wir in Gunningen und haben neben der tollen Ausstellung mit Cella an der Zuchtzulassung teilgenommen. Unsere Maus hat mit Bravour alles gemeistert und Bestnoten in Exterieur und Verhalten bekommen. Am Anfang etwas schüchtern, wurde sie im Verlauf der Prüfung immer selbstsicherer und konnte durch ihre unaufdringliche und freundliche Art überzeugen. Jetzt fehlt für unsere Zuchtstätte „nur“ noch die Abnahme der häuslichen Umgebung, in der die Welpen eines Tages aufwachsen sollen. Daran werden wir in diesen Sommerferien arbeiten. Der Garten wird dazu umgestaltet, die Welpenzimmer müssen einen geeigneten Boden bekommen und Wurfkiste, Welpenspielzeug und und und müssen gebaut werden. Wir sind schon sehr gespannt, wann Cella wohl läufig wird. Bisher hatte sie einen 9- bzw. 12-monatigen Rhythmus, was aber bekanntlich nichts heißen muss… Sollte sie dabei bleiben, rechnen wir Ende September oder in Richtung Dezember mit ihrer Läufigkeit. Es bleibt in jedem Fall sehr spannend!

C’est la vie

Auf zwei Beinen wird ein Hocker niemals stehen. Ein Drittes muss her….so oder so ähnlich haben wir einen alten Spruch für uns neu definiert. Wir haben nach langem Überlegen und einigen Vorplanungen nun ein drittes C-chen der Royalspotsfamilie bei uns aufgenommen! C’est la vie oder Cella, wohnt, lebt, spielt und futtert nun bei uns am Gutacker. Wir sind mächtig stolz, die junge Dame, Cella Propeller, ma Cella oder Fräuleinchen nun bei uns zu haben! Sie hat schon genauso viele Namen wie unsere Jungs 🙂 Sie ist eine richtige Frohnatur, immer gut aufgelegt und passt super zu ihren beiden Brüdern. Das Rudel gefällt ihr und die Jungs haben ihre Schwester ebenso gern. Finley ist eher für die wilden Spiele draußen zuständig, weil er im Haus lieber allein schläft und keinen besonderen Wert auf Kontaktliegen legt und Reilly übernimmt das Kuscheln im Kudde oder Bett und sorgt draußen als unser Rudelchef für Ruhe. Alle haben fürs Erste ihr Plätzchen in unserem Minirudel übernommen und wir sind gespannt, wie es weitergehen wird. Eines ist aber sicherlich schon geplant: Cella und ich werden noch dieses Jahr an ihrer Zuchtzulassung arbeiten und dann, ja dann…..

C’est la vie

Geburtsdatum: 17.07.2010

Eltern: Multi Ch. Gwynmor Young Emily Brown x Multi Ch. Panthera Unica Star at Sea

HD: 0/ frei/ A

Audiometrie: +/+ (komplett fehlerfreier Wurf/ the whole litter was free of any faults)

Zahnstatus: vollzahnig/ all teeth

Farbe: weiß-braun

Zuchtzulassung: bestanden im Juli 2013

Prüfungen: bisher keine

Anwartschaften und Championate: 2x CACIB,1x CACIB Res., Europajugendsiegerin 2011, FCI-Jahrhundertjugendsiegerin 2011, Dtsch. Jugendchampion VDH/Club, Dtsch. Ch. VDH und Club

Würfe: Lilomac’s A-Wurf

Cella kam zu uns Anfang 2013, nachdem sich ihr und der Züchter unserer Jungs dazu entschlossen hatte, aus privaten Gründen die Zucht einzustellen und auch für Cella ein neues Zuhause zu suchen, in welchem ihrer Bewegungsfreude und ihren Ansprüchen für eine altersgemäße Beschäftigung Rechnung getragen werden kann. Für uns stellte sich vorerst die Frage, ob es jetzt doch schon viel früher als geplant ginge, eine Hündin aufzunehmen. Es stand von jeher fest, dass irgendwann einmal ein Mädchen, vielleicht mit Aussicht auf eine eigene Zucht, bei uns einziehen würde. Wir haben lange beratschlagt, obwohl mein Bauchgefühl schon früh laute Befürwortung von sich gab…Die Jungs sollten nicht zurückstehen müssen, sie sollten weiterhin ein gutes Verhältnis miteinander haben und um keinen Preis abgegeben werden. Die Arbeit mit der Staffel sollte auch nicht leiden und so kamen wir dann doch nach gründlichem Überlegen zu dem Entschluss, Cella zu uns zu holen. Wir haben ein Gästehaus auf unserem Grundstück, was uns die Zeit der Läufigkeit hinweg als Wohnort für Cella und mich dienen soll, damit die Jungs nicht die direkte Gegenwart einer läufigen Hündin im Haus haben und in dieser Zeit mit Patrick eine Strohwitwerrunde bilden dürfen. Dass es dennoch anspruchsvoll werden wird, war uns deutlich bewusst. Dennoch bereue ich keine Tag unsere Entscheidung. Cella passt hervorragend in unser Minirudel, ist aufgeschlossen und sehr nett und die drei harmonieren unglaublich gut miteinander. Ohne pathetisch klingen zu wollen, können wir sagen, dass wir unser fehlendes Puzzleteil mit Cella gefunden haben! Wir haben uns noch nie so ausgeglichen und komplett gefühlt. Cella macht mit Begeisterung in der Hundeschule mit und liebt Fun-Agilty. Ab und zu machen wir ein wenig Dummytraining.

Im Jahr 2014 ist Cella Mutter unseres A-Wurfes geworden. Sie hat es mit Bravour gemeistert und wir sind sehr stolz auf unsere „Mami“. Alles Weitere gibt es unter der Rubrik „A-Wurf“.

a_Cella1-9-Monate68541_591210810890331_350925696_n

10483269_654921737917798_1733947983338023203_o1399731_4989861884549_616517112_o

Rettungshundeprüfung

Finley hat am vergangenen Samstag die Prüfung zum Rettungshund „Fläche“ mit Bravour bestanden! Wir sind mächtig stolz auf unseren Kleinen!

hunde und katzen februar 2013 124_lowres

NRA Karlsruhe

Am Sonntag hatten wir uns auf den Weg nach Karlsruhe gemacht. Nach unserer Rutschpartie in Hannover haben wir wieder einen schönen Ring vorgefunden, in dem Reilly sich sichtlich wohl fühlte. Der Teppichboden versprach schon zu Beginn mehr Sicherheit für meinen Knutschi und er konnte sich deswegen sehr frei und munter präsentieren, was schließlich mit einem V1 inklusive Anwartschaften geführt hat. Der Tag war wie immer sehr nett und unser kleiner Halbbruder aus dem D-Wurf konnte in der Jugendklasse mit einem SG2 den Ring verlassen.

IRA Hannover

Am vergangenen Wochenende haben wir uns auf den Weg zur Ausstellung nach Hannover gemacht. Wie immer haben wir dort nette Bekanntschaften gemacht und liebgewonnene Bekannte wiedergetroffen. Trotz einer gut besetzten offenen Klasse mit 10 Rüden konnte Reilly ein V4 einheimsen. Der Boden war dieses Mal nicht unser Freund und so konnte Reilly bei einem Bremsmanöver in einer Kurve nicht mehr alle Viere kontrollieren und ist sogar gefallen. Danach hatte er keine große Lust mehr, zu laufen und so sind wir nur ganz sachte getrabt. Glücklicherweise ist ihm nichts passiert. Danach kam dann der lustige Teil für unsere Jungs. Alle die uns kenne wissen: Die beiden sitzen immer „oben ohne“ in ihren Boxen und können hinausschauen. Dabei ist man zudem in guter „Ohrenknabber-Begrüßungs-Position“, was beide auch immer bei vorbeikommenden Besuchern auszunutzen wissen, wenn „mensch“ diesen Spaß zulässt.

IRA Hannover

Am vergangenen Wochenende haben wir einen schönen Samstag in Hannovr verbracht. Bei der Ausstellung fanden sich wieder neue nette Bekanntschaften und liebgewonnene Bekanntschaften wurden wiedergetroffen. Reilly konnte sich trotz großer Konkurrenz in der offenen Klasse bei 10 Rüden ein V4 einheimsen. Der Boden war allerdings nicht unser Freund und Reilly ist nach missglücktem Beschleuningungsvorgang aus der Kurve „geflogen“ und dann auch nich gefallen. Das Laufen machte ihm danach keinen großen Spaß mehr und der Trab war sehr vorsichtig. Dieses unglückliche Ereignis konnten wir danach schnell vergessen machen, denn die Jungs hatten ihre helle Freude an jedem Bekannten, der an ihrer Box vorbeischaute. Alle die uns kennen wissen: Die Jungs sitzen immer „oben ohne“ in ihren Boxen und können hinaus schauen und so sofort in „Ohrenknabber-Begrüßungsposition“ übergehen, sobald sich nur ein williger Mensch findet, der den Spaß mitmacht.

Nationale und Bundessiegerausstellung Dortmund

Am Wochenende waren wir in Dortmund zur nationalen uund Bundessiegerausstellung. Zur nationalen Ausstellung hatte ich nur Reilly gemeldet, der von Herrn Ameis mit einem V1 belohnt wurde. Bei der Bundessiegerausstellung konnte Finley das V4 erlaufen und Reilly erhielt ohne Platzierung ebenfalls eine vorzügliche Bewertung. Alles in Allem war es ein wunderbares Wochenende, nicht zuletzt, weil wir Besuch aus Ludwigshafen von einem Halbbruder aus dem D-Wurf der Royalspots hatten. So hatten die Jungs Gelegenheit mit ihrem Halbbruder Kontakt aufzunehmen und zu spielen, was auch mehrheitlich freundlich vonstatten ging, von einigen „Remplern“ zwecks Rangordnungsfestlegung mal abgesehen.