Ein süßer schokoladiger kleiner Vorgeschmack….

Wir melden uns an dieser Stelle nun hin und wieder, um über den Stand der Trächtigkeit zu berichten. Cella geht es blendend und der Bauchumfang nimmt nun stetig zu. Um allen Mitfiebernden das Warten etwas zu versüßen, gibt es hier schon einmal ein Welpenfoto….von Cella als Mini. Bei dem Anblick kann die Vorfreude einfach nicht mehr zurückgehalten werden, oder?

Cella Baby

Cella ist trächtig!

Gestern waren wir beim Ultraschall und siehe da: Sechs kleine Schokoladenzwerge zeigten sich auf Anhieb „an Bord“ von Mama Cella. Wir sind mächtig stolz und freuen uns wahnsinnig auf unsere Kleinen, die um den 8. Juni herum geboren werden. Cella geht es fantastisch und am liebsten würede sie wie immer mit ihren Brüdern am Rad laufen und jede Menge essen 😉 Das Laufen am Rad haben wir schon vor über einer Woche eingestellt, damit kein Baby oder Cella überlastet wird, ihre täglichen Ausflüge durch Feld und Wald unternehmen alle drei Punktetiere dennoch wie zuvor, nur eben ohne Rad. Bisher zeigt sich bei Cellas Figur bis auf ein kleines Bäuchlein und vergrößerten Zitzen auch noch nicht viel, was aber in den nächsten Wochen ganz bestimmt kommen wird. In der ganzen Freude und Aufregung habe ich natürlich (wer mich kennt, weiß das ;)) vergessen nach einem Ultraschallbild zu fragen. Deshalb seht ihr hier ein Bild von Cella, gestern frisch geknippst, mit den kleinen Zwergen gut verpackt in Mamas Bauch. Wenn ihr uns live kennenlernen wollt, traut euch ruhig mal anzurufen und vorbeizukommen.

 

Schwanger oder nicht? Das ist hier die Frage….

Cella ging es gestern am 17. Tag nach dem Deckakt nicht sonderlich gut. Übelkeit plagte sie und so richtige Lust auf ihr sonst heißgeliebtes Futter kam nicht auf. Am Abend war der ganze Spuk wieder vorbei – jede aufgenommene Nahrung musste Retour, sonst hätte sie nicht schlafen können. Heute futtert sie wieder, als wenn nichts gewesen wäre. Laut Trächtigkeitskalender kommen wir nun zu dem Zeitpunkt der Einnistung der Embryos, was zu Stoffwechseländerungen führt und damit die Übelkeit auslösen kann. Heute früh sonderte Cella weißlichen bis leicht grünlichen Schleim ab. Sie ist fit und möchte weiterhin alles was die Jungs tun auch mitmachen. Wir werden weiter berichten…. Wer den Verlauf der (erhofften) Trächtigkeit mitverfolgen möchte, kann hier den Trächtigkeitskalender einsehen

 

 Welpenkalender

Archie und Cella: Deckakt geglückt!

In dieser Woche sind wir mit Cella bei Archie gewesen. Archie (Farfalla William Arthur) ist definitiv von Cella überzeugt gewesen und auch unser Cella-Propeller war schnell von seinem Charme eingenommen. Archie ist einfach ein netter und hübscher junger Mann, der auch mich schon vor längerer Zeit sehr beeindruckt hat. Nach einigen Toberunden und charmanten Überzeugungsversuchen hat Archie Cella gedeckt und wir hoffen, dass dieses liebevolle Rendez-vous Früchte trägt. Bis Anfang Mai müssen wir uns nun gedulden, weil dann der Ultraschall das Geheimnis lüften wird. Weitere Infos gibt es hier in der Rubrik „A-Wurf“ und natürlich auf der Homepage von Archie selbst. http://www.neumannsdalmatiner.de oder http://www.somoras.de

Cella ist läufig!

Cella ist seit heute läufig. Wir warten auf die richtigen Tage, um dann zum Deckrüden zu fahren.

Zuchtstättenabnahme erfolgreich absolviert

Am Rosenmontag war es dann soweit: Unsere Zuchtstätte wurde begutachtet, alles auf „Herz und Nieren“ geprüft und für absolut einwandfrei befunden! Die Zuchtstättenabnahme prüft wichtige Aufzuchtkriterien wie Umgebung, Welpenraum, Unterbringung der Mutterhündin und der anderen Hunde und viele Kleinigkeiten, die den Welpen einen guten Start ins Leben ermöglichen sollen. Wir freuen uns riesig, alles bestanden zu haben und warten umso gespannter auf Cellas Läufigkeit.

Der A-Wurf rückt immer näher

Im Moment sind wir sehr damit beschäftigt, alles für den geplanten Wurf zu gestalten und unsere Zuchtstätte für die Abnahme durch den DDC vorzubereiten. Der Wurf- und Welpenraum ist bis auf ein wenig fehlende Dekoration fertig mit allem eingerichtet, was wir für eine gelungene Welpenaufzucht benötigen, die Welpenspielgeräte, Zäune für die Außenanlage und eine Welpentür sind mittlerweile vorhanden bzw. eingebaut. Reilly und Finley sind der Meinung, dass Cellas Läufigkeit nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Noch sieht man nichts, aber die Rüden scheinen eine Veränderung bemerkt zu haben. So hoffen wir auf das Einsetzen der Läufigkeit in den nächsten drei bis sechs Wochen, je nachdem, wie auch das Wetter und das Befinden von Cella es zulassen. Es bleibt in jedem Fall spannend….

Welpen bei Somora’s

Reilly ist Vater in der Zuchtstätte Somora’s. Es sind sieben kleine Fleckenkinder geworden, fünf Hündinnen und zwei Rüden. Wir sind mächtig stolz und freuen uns über muntere Welpen und eine komplikationslose Geburt. Mama Melody hat alles gut überstanden und ist wie auch in den Würfen zuvor eine tolle Mutterhündin! Mehr gibt es auch im Bloq.

 

Reilly, Finley, Cella und unsere Wurfplanung für das Frühjahr 2014

In der letzten Zeit ist wieder einiges passiert. Reilly konnte in Dormagen bei Herrn Achtergael sein letztes CAC für den Deutschen Champion Club und VDH sammeln und Finley hat es ihm in Krefeld nachgemacht und ebenso seine letzte Anwartschaft erlaufen. Cella macht prima mit und erreicht auf der Internationalen Ausstellung in Bremen neben dem CAC auch das CACIB! Cella hat nun schon vier CACs zusammen und wir müssen dann im nächsten Jahr noch ein Letztes erreichen, damit auch sie als fünftes C-chen der Royalspots einen Championtitel tragen darf. Doch zuvor wird es natürlich noch viiiel spannendere Dinge zu tun geben, so denn die Natur will. Cella wird bei ihrer nächsten Hitze belegt. Sie war in diesem Jahr im August läufig und wir haben entschieden, auf einen Winterwurf zu verzichten und stattdessen die nächste Möglichkeit im Frühling 2014 zu nutzen. Einen Partner haben wir auch schon fest im Auge, das Einverständnis der Besitzer ebenfalls und wir werden ihn in den Herbstferien besuchen fahren, damit auch Cella ihr Einverständnis geben kann. Wenn alles passt, sei so viel schon verraten: Es wird ein rein brauner Wurf werden, nicht weil wir einem scheinbaren Trend nacheifern wollen, sondern weil es genau dieser Rüde sein soll. Seit einiger Zeit habe ich ihn immer wieder im Kopf gehabt und sein Charakter und Äußeres lassen mich jedes Mal wieder ins Schwärmen geraten.

Cella hat ihre Zuchtzulassung bestanden!

Am vergangenen Sonntag waren wir in Gunningen und haben neben der tollen Ausstellung mit Cella an der Zuchtzulassung teilgenommen. Unsere Maus hat mit Bravour alles gemeistert und Bestnoten in Exterieur und Verhalten bekommen. Am Anfang etwas schüchtern, wurde sie im Verlauf der Prüfung immer selbstsicherer und konnte durch ihre unaufdringliche und freundliche Art überzeugen. Jetzt fehlt für unsere Zuchtstätte „nur“ noch die Abnahme der häuslichen Umgebung, in der die Welpen eines Tages aufwachsen sollen. Daran werden wir in diesen Sommerferien arbeiten. Der Garten wird dazu umgestaltet, die Welpenzimmer müssen einen geeigneten Boden bekommen und Wurfkiste, Welpenspielzeug und und und müssen gebaut werden. Wir sind schon sehr gespannt, wann Cella wohl läufig wird. Bisher hatte sie einen 9- bzw. 12-monatigen Rhythmus, was aber bekanntlich nichts heißen muss… Sollte sie dabei bleiben, rechnen wir Ende September oder in Richtung Dezember mit ihrer Läufigkeit. Es bleibt in jedem Fall sehr spannend!