
Hallööööchen, ich bins, Frau Grün! Ich liebe es mit allen zu kuscheln und bin ganz oft für meine Geschwister der Lieblingsschlafpartner. Meine liebste Schwester ist Frau Orange, mit der ich ganz oft kuschele.

Guten Tag, ich bin Herr Rosa und der Zweitgeborene. Ich liebe es zu essen und zwar jede Menge davon. Deswegen bin ich auch schon richtig groß aber mindestens genauso verschmust und unglaublich pfiffig.

Ich bins, Frau Rot. Ich bin eine ganz aktive kleine Dame, die immernoch mal eine Extrarunde in der Wurfkiste dreht, wenn die anderen schon schlafen. Dabei kullere ich dann den großen Fußball durch die Gegend – Es ist immerhin WM 😉

Na, ihr da draußen! Ich bin Frau Beige und bin zusammen mit meinem großen Bruder meistens an der Milchbar zu finden oder bettele bei unserer Ziehmama um etwas zum Naschen…Neben meinem ersten Hobby schlafe ich gerne auf Menschenbeinen ein oder suche mir ein bequemes Plätzchen auf einem der Kuscheltiere.

Guckguck, ich bin Frau Gelb und eine absolut ruhige und abwartende junge Dame. Ich schaue mir die Dinge immer erst genau an und marschiere dann los, um sie zu erkunden oder die Wurfkiste mal auf eine Stippvisite zu verlassen.

Hallo, meine Halsbandfarbe ist türkis. Ich bin eine ganz verspielte Maus und oft noch am „quaken“, wenn ich die Zitze schon längst im Mäulchen habe. Sonst bin ich absolut verspielt und nehme jedes neue Spielzeug genau unter die Lupe.

Ich bin Frau Weiß, die Letztgeborene. Ich war die Kleinste, zeige aber meinen größeren Geschwistern, dass es nichts bedeutet, klein zu sein, denn an der Milchbar kann ich mich ganz unbemerkt unter allen anderen durchmogeln.

Ich bin Frau Blau oder besser gesagt Annex No.Seven. Ich habe schon einen Namen, weil ich auf der Stirn eine Sieben habe und auch die Siebtgeborene bin. Ich bin ein gemütliches Mädchen und komme immer zum Kuscheln zu meiner Ziehmama.

Hallo, ich bin Herr Lila, ein kleiner Rüde, der wie Papa gut zuhört, wenn jemand mit mir spricht. Ich kann wirklich auch mal kurz abwarten und denke oft erst nach, bevor ich mich in Gang zur Milchbar setze.

😀 Einen wunderschönen Tag wünsche ich! Ich bin Frau Orange, unglaublich pfiffig, etwas kleiner als meine Schwestern aber mit richtig viel Energie. Wenn es an der Milchbar zu voll wird, gehe ich einfach an den Futterring, der mit Ziegenmilch gefüllt ist und „parke“ da so lange, bis an der echten Michbar ein Plätzchen frei wird.

Ich bin es, eure Frau Braun! Wie ihr seht, bin ich ein ganz gemütliches kleines Hundekind und wie auf dem Foto oft etwas verschlafen, weil ich gerne länger mal ein Päuschen mache als meine Geschwister – aber wehe es gibt Tatar oder etwas aus dem Babygläschen! Dann werde ich sofort wach und bin ganz eifrig beim Erhaschen der guten Futterstückchen….Ich weiß eben, wann es sich lohnt aufzustehen.
Unsere elf Zwerge werden langsam zu richtigen kleinen Hunden. Sie können schon laufen, die Zähne sind da bzw. kommen durch, die Äuglein sind geöffnet und sie können immer besser Bewegungen verfolgen und fokussieren und zusätzlich zu Mamas guter Milch gibt es Welpen- und Ziegenmilch und auch etwas Rindfleisch vom Löffel. Das schmeckt und alle sind gierig, noch ein Häppchen zu bekommen. Die erste Wurmkur gab es Anfang der Woche und sie wurde gut vertragen….nur geschmeckt hat sie einigen Welpen überhaupt nicht. Sie haben ihr Unbehagen in den herrlichsten Grimassen kundgetan und niemand außer einem Welpen kann sooo schön die Nase kraus ziehen, wenn es nicht schmeckt. Das erste Spielzeug liegt nun in der Wurfkiste und wird auch schon benutzt, geknutscht, daran gezauselt und durch die Wurfkiste geschoben. Darauf ausruhen kann Hund sich auch – besonders auf den Kuscheltieren. In der Rubrik A-Wurf 3. Woche könnt ihr die Entwicklung der Kleinen auf Bildern verfolgen. Alle Bilder geben nur einen kleinen Ausschnitt wieder – deswegen: kommt doch mal vorbei und guckt uns live beim Wachsen und Spielen zu!



















Seit gut zwei Tagen stehen unsere Zwerge auch schon immer wieder auf allen Vieren und die beiden Jungs sind richtige „Laufburschen“, die schon jetzt ziemlich sicher laufen, statt zu robben. Mademoiselle Blau ist nun die Erste, die ein Äuglein auf die Welt richtet und vorsichtig blinzelt. Mama Cella geht schon seit einigen Tagen wieder kleine Runden spazieren, wobei der Heimweg deutlich schneller geht – Die Kinder warten doch schon!
Mademoiselle Blau hat links schon den Durchblick
Am Donnerstag war unsere Zuchtwartin Uta Stolper bei uns und hat alle Welpen auf jetzt sicht- und fühlbare Mängel hin untersucht und auch den Gesamteindruck inklusive Mama beurteilt. Alle elf mitsamt Cella wurden für topfit und momentan frei von körperlichen Mängeln befunden! Somit haben wir unsere erste „TÜV“- Prüfung erfolreich gemeistert. Cella hat „alle Hände“ voll zu tun, die Kleinen zu pflegen, zu säugen und auf sie aufzupassen, dass sie erste jetzt langsam wieder etwas Festes essen mag und auch hin und wieder freiwillig die Wurfkiste verlässt, um sich draußen zu lösen. Die erste Pediküre haben die Zwerge auch schon hinter sich, damit Mamas Gesäuge nicht ganz so arg leiden muss. Auch unsere zwei Kleinsten, liebevoll nur Schneewittchen und Rosenrot genannt (Mademoiselle Weiß und Rot), nehmen schön zu und haben einen gesegneten Appetit! Wir hoffen, dass es so weitergeht und freuen uns jetzt auf langsam sichtbar werdende Punkte.
Unser A-Wurf wurde am 7.06. geboren. Völlig komplikationslos und mit jedem Welpen sicherer werdend hat Cella neun! fidele Hündinnen und zwei stramme Rüden geboren. Den Kleinen geht es gut, sie saugen alle, haben schöne Geburtsgewichte und auch schon zugenommen. Jeder Welpe ist schon jetzt eine kleine Persönlichkeit und so haben wir z.B. unsere Mademoiselle Türkis, die zu jeder Gelegenheit quasselt und quiekt, auch wenn sie eigentlich satt und müde schlafen könnte – die Kleine macht alles mit Kommentar 🙂 Unser Monsieur Flieder oder Lila ist die Ruhe selbst, trinkfest zu jeder sich bietenden Gelgenheit und so haben wir schon spaßeshalber irische Vorfahren bei ihm vermutet. Unsere letztgeborene und kleinste Hündin, Mademoiselle Weiß, wird schon jetzt Schneewittchen genannt, eben weil sie so zart ist und trotzdem eine kleine aufgeweckte Persönlichkeit, die sich von den anderen 10 Zwergen nicht im Geringsten unterbuttern lässt. Wir könnten hier noch seitenweise über die Mannschaft berichten und doch sprechen Bilder mehr als tausend Worte….hier schon ein kleiner Vorgeschmack.
PS: Es sind noch viele Welpen auf der Suche nach einer passenden neuen „Mannschaft“ zu der sie dann ab der 8. Woche umziehen möchten. Wir freuen uns über Anfragen und natürlich Besuche der Kleinen ab der vierten Woche!



Heute ist der 52. Tag der Trächtigkeit und man kann jetzt sehr genau die Bewegungen der Zwerge sehen. Je nach Tageszeit wird Samba getanzt oder auch nur leise angeklopft…Cella ist guter Laune und dreht mit mir und den Jungs jeden Tag einige kleinere Runden oder macht es sich mit ihren Brüdern gemütlich. Der Hunger ist zwar groß, jedoch passt nicht mehr ganz soviel und unsere „Kleine“ hinein, weshalb es nun vier Mahlzeiten gibt. Die Jungs freut das sehr, sind sie doch immer für eine Leckerei zu haben.


Heute war der 37. Tag der Schwangerschaft und Cella ist fit wie immer, läuft vorneweg beim Spaziergang und hat einen unbändigen Appetit! Jede Leckerei muss sie einfach haben, am besten jede Menge davon… Ich bin sehr stolz auf unsere Kleine, dass sie das so gut meistert. Die Jungs sind wie immer mit von der Partie und genießen es im Moment, keine läufige Hündin, sondern eine merkwürdig und für sie neu riechende Cella dabei zu haben. Ein Foto von unserem kleinen „Mutterschiff“ und natürlich ein erstes Familienfoto mit Nichten und Neffen „inside“ gibt es auch….

